Die wohl weltweit am stärksten beachtete Kennziffer bei der fundamentalen Bewertung von Aktien. Berechnung des KGV: Aktienkurs dividiertdurch den Gewinn pro Aktie. Mittels dieser Kennzahl kann ermittelt werden, ob eine Aktie im Verhältnis zu den Aktien derselben Branche und zum Gesamtmarkt unteroder überbewertet ist. Die Ermittlung des KGV ist nur möglich, soweit das Unternehmen Gewinne erzielt hat. Bei einem Verlust findet das KGV keine Verwendung. Beläuft sich das KGV einer Aktie beispiels- weise auf 12 (12-facher Jahresgewinn) und das der Branche auf 14, so kann von einer Unterbewertung gesprochen werden. Je weiter sich das KGV vom Branchendurchschnitt nach unten entfernt, desto größer ist die Unterbewertung. Dies gilt auch mit Blick auf ein Überbewertungsszenario im umgekehrten Sinne. Je weiter sich das KGV vom Branchendurchschnitt nach oben entfernt, desto höher ist die Überbewertung. Ähnliche Bewertungskriterien sind zu berücksichtigen, wenn das KGV einer Aktie mit dem KGV eines Gesamtmarktes verglichen wird.
© 2007 Private Trader Club. Alle Rechte vorbehalten. done by Werbeagentur PR3000 Graz